Startseite
Gerätehaus der Abteilung Schramberg
index.php?option=com_content&view=article&id=462&Itemid=1961
Fahrzeuge der Abteilung Tennenbronn
https://feuerwehr-schramberg.de/index.php/abt-tennenbronn/fahrzeuge-tbronn
LF10-6 der Abteilung Waldmössingen
Waldbrand zwischen Schramberg und Sulgen 2015
Fahrzeuge der Abteilung Schramberg bei JUKS-Großspielprojekt "TATORT Schramberg" 2015
index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=58&Itemid=1976
LF20/16 der Abteilung Sulgen beim Brandeinsatz
Bild: Manuel Suhr
index.php?option=com_content&view=article&id=271&Itemid=2027
Drehleiter der Abteilung Schramberg im Brandeinsatz
Bild: Manuel Suhr
index.php?option=com_content&view=article&id=562&Itemid=2020
TLF 16/24 der Abteilung Schramberg im Brandeinsatz
LF16/12 der Abteilung Sulgen
index.php?option=com_content&view=article&id=272&Itemid=2026
Fahrzeuge der Abteilung Sulgen vor dem neuen Gerätehaus
index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=76&Itemid=1990
Mit zwei Mannschaften trat die Abteilung Tennenbronn bei den Leistungswettkämpfen des Kreisfeuerwehrverbandes Rottweil am 02. Juni 2018 in Dunningen an, um das Leistungsabzeichen in Bronze zu absolvieren.
Gewissenhaft bereiteten sich die Wehrmänner unter Anleitung ihrer Gruppenführer Jochen Breithaupt und David Moosmann auf den Wettkampftag vor. Eine ganz wichtige Rolle übernahm dabei auch Coach Michael Dertmann, der in allen Proben mit dabei war und die Gruppen bestens unterstützte. Desweiteren stellten sich der Abteilungskommandant Emanuel Reuss sowie sein Stellvertreter Alexander Moosmann jeweils in einer Gruppe als Maschinist zur Verfügung. Beide Gruppen bewältigten vor den Augen der Schiedsrichter ihre Aufgaben innerhalb der erforderlichen Zeit souverän. Kreisbrandmeister Mario Rumpf überreichteim Anschluss an den Festumzug am Sonntag im vollbesetzten Festzelt unter großem Applaus die Abzeichen an die teilnehmenden Gruppen.
Herzlichen Glückwunsch!
Hinten von links: Jochen Breithaupt, Alexander Flaig, Felix Malysek, Julian Günter, Florian Kühn, David Moosmann
Vorne von links: Alexander Maurer, Hellmuth Haberstroh, Daniel Fleig, Manuel Rapp, Martin Moosmann, Emanuel Reuss, Alexander Moosmann, Michael Dertmann und Wolfgang Schiele
Die Abteilungsfeuerwehr Heiligenbronn trauert Zu tiefst betroffen war die Feuerwehr Heiligenbronn, als diese von Boris´ Tod erfuhr. Boris war mit seiner sympathischen, offenen und ehrlichen Art bei allen sehr beliebt. |
![]() |