Einsätze
🔥 Einsatzart | Stichwort | Einsatzort |
---|
H1 | Benzin- / Ölspur Tennenbronn, Hauptstrasse |
🕓 Datum | Uhrzeit |
---|
06.06.2025 | 18:45 Uhr - 19:45 Uhr |
🚒 Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
TENNENBRONN |
🚨 Weitere Einsatzkräfte |
---|
|
📙 Einsatzbericht |
---|
Am 06.06.2025 wurde die Feuerwehr Schramberg, Einsatzabteilung Tennenbronn, durch die Integrierte Leitstelle Rottweil zu einer Ölspur in der Ortsmitte von Tennenbronn alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine etwa 500 Meter lange Ölspur festgestellt. Die Verunreinigung wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen. Aufgrund der Lage des Einsatzortes in einer Kurve wurde der Bereich in alle Richtungen abgesichert, um eine Gefährdung für die Einsatzkräfte und den Verkehr auszuschließen. |
🔥 Einsatzart | Stichwort | Einsatzort |
---|
H1 | Benzin- / Ölspur Schramberg, Oberndorfer Straße |
🕓 Datum | Uhrzeit |
---|
05.06.2025 | 20:18 Uhr - 21:19 Uhr |
🚒 Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
SCHRAMBERG STELLV. STADTBRANDMEISTER |
🚨 Weitere Einsatzkräfte |
---|
|
📙 Einsatzbericht |
---|
Ölspur auf der B462 innerorts im Bereich H.A.U. bis "Grüne Baum Kurve" abgestreut, Bindemittel wieder aufgenommen, Warnschilder aufgestellt. |
🔥 Einsatzart | Stichwort | Einsatzort |
---|
H TÖF | Türöffnung med. Notfall Schramberg, Falkensteinstr. |
🕓 Datum | Uhrzeit |
---|
05.06.2025 | 13:16 Uhr - 13:50 Uhr |
🚒 Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
SCHRAMBERG |
🚨 Weitere Einsatzkräfte |
---|
|

🔥 Einsatzart | Stichwort | Einsatzort |
---|
B3 | Brand Garage Sulgen, Unotweg |
🕓 Datum | Uhrzeit |
---|
25.05.2025 | 16:07 Uhr - 17:45 Uhr |
🚒 Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
SULGEN SCHRAMBERG STADTBRANDMEISTER |
🚨 Weitere Einsatzkräfte |
---|
|
📙 Einsatzbericht |
---|
Am heutigen Spätnachmittag wurden wir zu einem gemeldeten Garagenbrand (B2 – Brand Garage) alarmiert. Aufgrund weiterer Notrufe und der geschilderten Lage wurde auf B3 – Brand Gebäude erhöht. Beim Eintreffen stand eine Doppelgarage in Vollbrand. Die Flammen drohten sich auf die Gebäuderückseite sowie über die Fassade auf das Wohnhaus auszubreiten. Zwei Fahrzeuge, die sich in der Garage befanden, konnten vom Eigentümer noch ins Freie gefahren werden – sie waren jedoch bereits vom Brand beaufschlagt. Im weiteren Verlauf wurden die Garage und das Wohnhaus maschinell belüftet. Abschließend folgten Nachlöscharbeiten und Kontrollen mit der Wärmebildkamera. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden. |
📰 Externe Berichte |
---|