Am Freitag, den 01. März 2024 fand die Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Schramberg in der Festhalle Tennenbronn statt. Der seit September 2023 im Amt befindliche hauptamtliche Stadtbrandmeister Patrick Wöhrle begrüßte die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Alterswehr sowie Gäste anderer Hilfsorganisationen wie DRK und THW, außerdem Vertreter der Stadt und des Gemeinderates, der Ortsverwaltungen sowie Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.
Stadtbrandmeister Wöhrle ging in seinem Bericht auf einige herausragende Einsätze im Jahr 2023 ein, unter anderem auf ein Gebäude übergreifender Brand eines Wohnmobils auf dem Sulgen, ein drohender Gebäude und Vegetationsbrand am Paradiesberg sowie zwei Brände in Tennenbronn. Auch im Bereich technische Hilfeleistung musste die Feuerwehr wieder oft tätig werden, beispielsweise bei einem Unfall an der Kreuzung zwischen Hardt und Tennenbronn, bei denen Kräfte aus Tennenbronn, Sulgen und Schramberg erfolgreich zusammenarbeiteten. Auch zahlreiche Brandmeldeanlagen sorgten für Einsätze – dadurch konnten aber einige Entstehungsbrände an einer Ausbreitung gehindert werden, was die Wichtigkeit dieser Anlagen zeigt.
Zahlreiche Kameraden nahmen im Jahr 2023 an Ausbildungen auf Kreis- und Landesebene teil und konnten somit die Einsatzfähigkeit der Wehr verbessern. Für das Jahr 2024 sind schon wieder einige Lehrgänge im Landkreis und an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal gebucht.
Insgesamt 277 Einsätze mit 6182 Einsatzstunden mussten in vergangenen Jahr von den derzeit 194 aktiven Kameradinnen und Kameraden der 5 Ortsteile bewältigt werden, was einer Zunahme von 52 Einsätzen im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Wöhrle dankte zum Ende des Berichtes allen Kameradinnen und Kameraden für die geleistete Arbeit und das in ihn gesetzte Vertrauen zum Leiten der Geschicke der Schramberger Feuerwehr.
- Details
- Hauptkategorie: Gesamtwehr
- Kategorie: Aktuelles
🔥 Einsatzart | Stichwort | Einsatzort |
---|
B3 | Brand Küche Fischbach, Schulberg |
🕓 Datum | Uhrzeit |
---|
13.02.2024 | 08:06 Uhr - 09:40 Uhr (Einsatzzeit ErkKw) |
🚒 Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
NIEDERESCHACH FISCHBACH DAUCHINGEN ROTTWEIL ABC (Sulgen) |
🚨 Weitere Einsatzkräfte |
---|
|
📙 Einsatzbericht |
---|
Durch einen Gebäudebrand in Fischbach (Schwarzwald-Baar-Kreis) kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Durch die Wetterlage bedingt, stieg der Rauch nicht weit auf, sondern zog in Bodennähe in Richtung Stetten und Lackendorf. |
📰 Externe Berichte |
---|
|
🔥 Einsatzart | Stichwort | Einsatzort |
---|
B3 | Rauchentwicklung unklar aus Gebäude Sulgen, Holunderweg |
🕓 Datum | Uhrzeit |
---|
06.02.2024 | 04:32 Uhr - 05:25 Uhr |
🚒 Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
SCHRAMBERG SULGEN |
🚨 Weitere Einsatzkräfte |
---|
|
📙 Einsatzbericht |
---|
Beim Eintreffen brannten Mülltonnen in der Nähe eines Hauses. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand, während gleichzeitig die Wasserversorgung aufgebaut wurde. |
📰 Externe Berichte |
---|
|