Einsätze
![]() |
Einsatzstichwort |
Wasser im Gebäude |
![]() |
Datum | Uhrzeit | 10.02.2010 - 21:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr |
![]() |
Ort, Straße | Schramberg, Falkensteinstraße |
![]() |
Abteilungen & Fahrzeuge |
Schramberg |
![]() |
Einsatzbericht | Kleinere Menge Wasser hinter einer Waschmaschine, eigentlich keine Alarmierung nötig. |
![]() |
Einsatzstichwort |
Öl in Gewässer |
![]() |
Datum | Uhrzeit | 20.01.2010 | 13:23 Uhr - ca. 15:20 Uhr |
![]() |
Ort, Straße | Schramberg, Schiltach |
![]() |
Abteilungen & Fahrzeuge |
Schramberg |
![]() |
Einsatzbericht |
Um die Mittagsstunde wurde der Schramberger Polizei mitgeteilt, dass sich auf der Schiltach im Bereich der Innenstadt ein Ölfilm gebildet hatte. Der Verursacher konnte durch die Polizei auf den Bereich Lauterbach eingegrenzt werden. Ein Tanklastwagen verlor aufgrund eines technischen Defekts beim Befüllen eines Heizungstankes ca. 100 Liter Heizöl, welches - nicht wie eigentlich vermutet ins Schramberger Klärwerk - sondern hautpsächlich in den Lauterbach gelangte. In Schramberg wurden von den Kräften der Wehr Ölsperren an der St. Maria-Kirche sowie beim Kaufland errichtet. |
![]() |
Externe Berichte |
Berichte der NRWZ 1 2 |
![]() |
Einsatzstichwort |
Brandmeldeanlage (Fehlalarm) |
![]() |
Datum | Uhrzeit | 07.01.2010 - 14:22 Uhr bis ca. 14:40 Uhr |
![]() |
Ort, Straße | Sulgen, Industriegebiet |
![]() |
Abteilungen & Fahrzeuge |
Sulgen |
![]() |
Einsatzbericht | Fehlauslösung, kein Eingreifen der Wehr nötig |
![]() |
Einsatzstichwort |
2x Brandgefahr |
![]() |
Datum | Uhrzeit | 01.01.2010 | 00:34 Uhr - ca. 01:30 Uhr |
![]() |
Ort, Straße | Schramberg, Hauptstraße |
![]() |
Abteilungen & Fahrzeuge |
Schramberg |
![]() |
Einsatzbericht |
Es kam zu zwei kleineren Einsätzen in der Silvesternacht. So wurden die Kräfte der Abteilung Schramberg eine halbe Stunde nach Beginn des Jahres alarmiert, da auf einem Balkon in der Hauptstraße ein Feuerschein zu sehen war. Es handelte sich dabei jedoch nur um Teelichter. |
![]() |
Externe Berichte |
Bericht der NRWZ | Bericht des Schwarzwälder Boten |