Einsätze
B BMA2 | Brandmeldeanlage Sonderobjekt |
---|---|
Datum | 03.08.2021 | 17:19 Uhr - 18:15 Uhr |
Einsatzort | Schramberg - Berneckstraße |
Einsatzkräfte |
SCHRAMBERG |
außerdem |
|
Beschreibung |
Auslösung der Brandmeldeanlage des Gymnasiums in der Berneckstraße. Nach Erkundung: Kein Rauch, kein Feuer. Auslösegrund nicht ersichtlich. |
Berichte |
H1 | Ölspur |
---|---|
Datum | 02.08.2021 | 22:24 Uhr - 00:25 Uhr |
Einsatzort | Schramberg - Stadtgebiet |
Einsatzkräfte |
SCHRAMBERG |
außerdem |
|
Beschreibung |
Massive Verschmutzung der Fahrbahn in den Bereichen Haupstraße, Berneckstraße, Weihergasse, Schillerstraße, Schlossstraße, Bahnhofstraße, Am Hammergraben und weitere. Ölspuren abgestreut, Bindemittel wieder aufgenommen. Warnschilder aufgestellt. |
Berichte |
H1 | Öl auf Gewässer |
---|---|
Datum | 30.07.2021 | 19:49 Uhr - 22:05 Uhr |
Einsatzort | Schramberg - Burgweg |
Einsatzkräfte |
SCHRAMBERG
|
außerdem |
|
Beschreibung |
Alarmiert wurde zu einem Ölfilm auf der Schiltach im Bereich Tunneleinfahrt. Bei der Kontrolle des Gewässers konnten auch flussaufwärts noch Spuren von Öl aufgefunden werden. Es wurden mehrere Ölsperren eingebracht. |
Berichte |
Einsatzart | Einsatzstichwort | Einsatzort |
---|
H1 | Überlandhilfe Hochwassergebiet (Rheinland-Pfalz) Nürburgring - Lkr. Ahrweiler |
Datum | Uhrzeit |
---|
29.07.2021 | 13:00 Uhr - 02.08.2021 | 18:00 Uhr |
Ausgerückte Fahrzeuge |
---|
ABC (Sulgen) ROTTWEIL-GÖLLSDORF DUNNINGEN-SEEDORF |
Weitere Einsatzkräfte |
---|
Einsatzbericht |
---|
Der Voralarm für den Katastrophenzug Rottweil traf am Mittwoch ein und wurde am Abend bestätigt. Am Donnerstag trafen sich alle Kräfte des Katastrophenschutzzuges des Landkreises Rottweil in Sulz um gemeinsam die Sammelstelle des Landes Baden-Württemberg in Bruchsal anzufahren. Von dort aus ging es gemeinsam mit drei weiteren Zügen (Ortenaukreis, Schwarzwald-Baar-Kreis und Landkreis Waldshut) zum Bereitstellungsraum "Nürburgring". In den darauffolgenden Tagen wurden von dort aus unterschiedlichste Aufträge im Hochwassergebiet, auch in Zusammenarbeit mit anderen Kräften, abgearbeitet. Am Montag gingen die anstrengenden und arbeitsintensiven Tage zu Ende. Unsere Kräfte machten sich im Konvoi wieder auf den Rückweg. Am Dienstagabend reinigten die zu Hause gebliebenen Kameraden das eingesetzte Fahrzeug und verstauten alle Gerätschaften wieder für den nächsten Einsatz. |
Externe Berichte |
---|
|